
Worte, die zu Herzen gehen...
Wer ist Franchine?
Ines Freiboth, Unternehmerin, Autorin, Speakerin und Mutter von 2 erwachsenen Kindern hat seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft - Texte schreiben: Schon als Schülerin gewann sie Lese- und Schreibwettbewerbe und war später lange Zeit als Chefredakteurin für ein lokales Nachrichtenblatt tätig. Angefangen hat alles mit dem kindlichen Tagebuch, ersten Romanen und umgeschriebenen Märchen für Hochzeiten und Geburtstage. Sie beschäftigt sich gern und viel mit angemessener Kommunikation.
Kommunikation IST Macht, HAT Macht und macht etwas mit UNS.
Klare aber auch gleichzeitig empathische und feinfühlige Kommunikation ist heute - im Zeitalter der digitalen Kommunikation wichtiger denn je. Als Unternehmerin und Coach ist ihr besonders eine wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und natürlich ihren Kund:innen sehr wichtig. Ob als geschriebenes oder gesprochenes Wort, die feine Auswahl entscheidet über den Erfolg der gewünschten Botschaft. Eine authentische und klare verbale Kommunikation, verbunden mit einer ausgeprägten Gestik, der entsprechenden Betonung und Lautstärke, ist der Schlüssel für ein gutes Verständnis zwischen Sender und Empfänger. Viele Missverständnisse können durch wertschätzende und klare Kommunikation verhindert werden.
Eine ganz besondere Herausforderung ist die Kommunikation mit Kindern. Kleine Kinder sind von Grund auf ehrlich und sagen alles, was ihnen gerade durch den Kopf geht. Schonungslos und ungefiltert, aber niemals berechnend. Eine besonders große Herausforderung ist die Kommunikation mit kleinen Kindern in Krisenzeiten. Wenn z.B. ein Schicksalsschlag eingetreten ist, durch einen Todesfall oder eine Scheidung. Wenn man Ihnen etwas sagen oder erklären muss, was man selber nicht versteht. Wie sagt man jemanden, dass die Oma oder der Opa gestorben ist, dass der Papa ausgezogen ist oder dass der Onkel schwer erkrankt ist? Oder wieviel sagt man? Es kann zu viel oder auch zu wenig sein. Wo liegt das richtige Maß? Da sich Ines Freiboth im Jahr 2000 diese Frage stellen musste, hat sie viele Bücher zu dem Thema gelesen. Aber kein Buch hat ihre Sprache gesprochen. Die wenigen Kinderbücher, die es zu diesem Thema gab, konnte und wollte sie Ihren Kindern nicht vorlesen. Zu wenig Feingefühl, zu wenig Zuversicht und Hoffnung. In dieser schweren Zeit ist "Rudi- wo bist Du?" entstanden. Ein kraftgebendes Kinderbuch, welches mit Feingefühl die Schwere der trauernden Zeit etwas leichter machen soll.
Ines Freiboth hat, als Ihre Söhne 3 und 7 waren, Ihren Mann und Vater Ihrer Kinder bei einem tragischen Autounfall verloren. Es grenzt an ein Wunder, dass sie selber überlebt hat. Um ihren Kindern liebevoll das Unverständliche erklären zu können, hat Sie sich intensiv mit dem Thema Tod beschäftigt. Sie trat in mehrere Fördervereine für Palliativmedizin ein und engagierte sich nebenberuflich als Trauerrednerin. Hauptberuflich kümmert sie sich mit Ihrem Team in Ihren Allianz Agenturen in Göttingen und München im Focus um die finanzielle Sicherheit ihrer Kund:innen.
Ihre Lebensaufgabe ist es, Menschen zu sensibilisieren, die eigene Vorsorge aktiv und eigenverantwortlich anzugehen und sich gleichzeitig zuversichtlich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.

Kraftgebendes Kinderbuch
"Rudi - wo bist Du?"
Interaktives Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Für alle, die kindgerechte und einfühlsame Antworten auf die Fragen nach dem Lebensende suchen. Für alle, die Zuversicht schaffen wollen in Tagen der Trauer.
Unser kraftgebendes Kinderbuch "Rudi- wo bist Du?"
Kurz-Resumee:
In meinem Kinderbuch "Rudi- wo bist Du?" geht es um die Erlebnisse der vier Freunde Rudi Regenwurm, Thea Taube, Max Maulwurf und Ignatz Igel. Als Rudi durch den Spatenstich eines Bauern stirbt, sind alle sehr traurig und stellen sich die Frage, wo Rudi nun ist. Sie suchen nach Zeichen von ihm. Durch die liebenswerten kleinen Zeichen, die er Ihnen sendet, erkennen sie, dass Rudi weiterhin immer da ist, auch wenn sie ihn nicht sehen können. Außerdem wird die Sicht Rudis beschrieben, wie er zum warmen Licht gelangen will, gleichzeitig aber auch bei seinen Freunden sein möchte. Rudi überlegt sich, wie er seinen Freunden mit den Zeichen Zuversicht schenken kann. Zum Abschluss sitzen die 3 Hauptfiguren Thea Taube, Max Maulwurf und Ignatz Igel hoffnungsvoll gemeinsam unter dem gemeinsam gepflanzten Lebensbaum, der dann leuchtet, wenn alle an Rudi denken.
Am Ende des Buches können die kleinen Leser aktiv sein und ein Bild malen oder ihre eigenen Gedanken aufschreiben. Durch die Interaktivität soll die leichtere Verarbeitung beim Verlust eines geliebten Menschen oder Haustieres gefördert werden.
Details:
Thea Taube vermittelt den Traum vom Fliegen und der Freiheit – Ignatz Igel ist ein harmloser, lustiger Genießer, der den täglichen Gefahren des Lebens ausgesetzt ist – Max Maulwurf, der Bedächtige, der die schönen Dinge liebt und auf Äußerlichkeiten Wert legt und Rudi Regenwurm, ein lebensfroher Charakter mit großer Zuversicht und Risikobereitschaft. Der Lebensraum von Rudi ist überall dort, wo seine Freunde sind: Unter dem Flügel von Thea, beim Apfelbaum mit Ignatz
und in den Erdgängen mit Max. Die Tatsache, dass die 4 im realen Leben Freßfeinde sind, charakterlich unterschiedlich sind und auch in allen unterschiedlichen Elementen leben, soll die freundschaftliche Verbindung aller Menschen – egal, welcher Herkunft, symbolisieren und damit der Bildung von Vorurteilen entgegenwirken. Symbolisch trägt Rudi bei jedem Freund eine
Fliege in einer anderen Farbe. Als Wertschätzung und Verbundenheit zu seinen Freunden mit unterschiedlichen Charakteren. Im Himmel trägt Rudi eine bunte Fliege – symbolisch für das „In-sich-tragen“ all seiner Freunde.
Unser Team bei der Premiere- Buchvorstellung: "Rudi - wo bist Du?"
Dort wo es entstanden ist. Sylt. Westerland. Dorint-Hotel.
Eine klare gemeinsame Philosophie verbindet uns:
Unser Herzensprojekt umsetzen: Kindern kindgerecht bei der emotionalen Verarbeitung von schmerzhaften Verlusten zu unterstützen.
Kontakt
Sie wollen uns etwas mitteilen?
Kontaktieren Sie uns!

Wir sind für Sie da!
Persönlich sind wir für Sie sehr gern nach Vereinbarung vor Ort!